Hallo zusammen,
endlich ist es wieder soweit! Ich darf euch über meine Erfahrungen berichten. Anfang nächsten Jahres werde ich meine systemgastronomische Ausbildung abschließen und jetzt bin ich in meiner letzten Abteilung angekommen – der First Class Lounge in München.
Die LSG Sky Chefs München führten im Auftrag der Lufthansa die First-Class Lounges am Terminal 2 und im Satellit.
Verwöhnung durch und durch
In den Office Units der First Class Lounge steht unseren Gästen eine komplette Büroausstattung zur Verfügung, vom Highspeed-PC über die Telefonanlage bis zum Notizblock. Viele Geschäftsreisende nutzen diese Zeit, um längere Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken.
Zu Entspannung gibt es einen exklusiven Spa-Bereich – mit Whirlpool, Dusche und allem, was für eine erholsame Zeit benötigt wird.
Unsere Gäste können natürlich auch die Bar besuchen. Exotische Cocktails, Smoothies oder Champagner können hier bestellt werden.
Im Restaurant ist für jeden Gast ein Tisch gedeckt. Ob aus der Speisekarte ein Gericht gewählt wird, oder ob sich die Passagiere vom Buffet selbst bedienen, wird jedem selbst überlassen.
Unsere Gäste
Zu Gast sind nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Geschäftsreisende.
Auch viele Prominente heißen wir herzlichst willkommen.
Wir dürfen auch HON-Gäste in unseren Lounges begrüßen. Diese Passagiere sind im Vielfliegerprogramm der Lufthansa. HON bezeichnet den höchsten Status (HON Circle Member) bei Miles & More. Um in den Besitz der wertvollsten Miles & More Karte zu kommen, müssen an zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren 600.000 HON Circle Meilen gesammelt werden.
Mitarbeiter
Die Servicekräfte sind unterteilt:
• Dining & Wining: Buffet und a lâ carte Service
• Bar: Vor-und Zubereiten von Getränken
• Comfort: Bedienen des Comfort-Bereichs, der Cigar Lounge und der Work Units
• Hausdame/ Springer: Aufbereiten der Schlafkabinen und Auffüllen der Zeitungsregale
Supervisor
In jeder Schicht arbeitet ein Supervisor. Dieser koordiniert das Team und übernimmt kaufmännische Aufgaben jeder Schicht.
Sagt euch HACCP etwas? Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept ist ein klar strukturiertes und auf präventive Maßnahmen ausgerichtetes Werkzeug. Übersetzt heißt es: Risiko-Analyse kritischer Kontroll-Punkte.
Zum Beispiel werden in verschiedenen Listen das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln, die Temperaturen der Kühlungen und vieles mehr eingetragen. HACCP ist essentiell für die Lebensmittelsicherheit und gilt in unseren Betrieben, aber auch in den Lounges.
Hoffentlich hat euch der Einblick in die First Class Lounge gefallen.
Liebste Grüße,
Eure Lara