Hallo liebe Blog-Leser!
Nachdem ihr schon die ganze Woche viel über unsere spannenden Erfahrungen lesen konntet, melde ich mich (Merle, Servicekauffrau im Luftverkehr in Frankfurt) nochmal zurück, um euch die letzte operative Abteilung unseres ersten Ausbildungsjahres vorzustellen: Den Ticketschalter Nach einem wöchigen Lehrgang im Trainingszentrum Seeheim, ging es für uns Anfang August schon direkt mit einem Einweiser an einen der vielen Schalter. Es gibt mehrere Schalter in den Sicherheitsbereichen, einen großen Schalter in der Halle B und einen Schalter für unsere First und Business Class Gäste, sowie unsere Hons, Senatoren und die Gold-Mitglieder der Star Alliance. Einige von euch sind vielleicht auch schon einmal in solch einer Situation gewesen: Den Flug verpasst? Das Wetter lässt den kompletten Flughafen stillstehen? Oder der Flugtermin passt aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht mehr? Hier am Ticketschalter ist man die erste Anlaufstelle, wenn es Probleme mit den Flügen oder den Tickets gibt oder wenn man noch den netten Service und die Beratung der Mitarbeiter beim Ticketkauf schätzt.
Durch das komplexe Verarbeitungssystem ist es ein sehr anspruchsvoller
Job, was uns Azubis erst einmal vor eine Herausforderung gestellt hat. Es
macht aber sehr viel Spaß, nach Lösungen für all die Fragen der Passagiere
zu suchen und ihnen letztendlich auch helfen zu können.
Ob man das Ticket umbuchen muss, man Übergepäck kassiert oder ob man den
Gästen mit einem Hotelvoucher aus unvorhersehbaren Gründen eine Unterkunft
organisiert, hier gibt es jeden Tag wieder spannende, aufregende,
verrückte und auch dramatische Fälle.
Für uns SkiLs geht es jetzt im Oktober für einen Monat ins Ausland, um
die Arbeit an anderen Stationen kennenzuleren und auch ein wenig die Welt
zu entdecken. Ob Boston, Bangalore, Tel Aviv oder Dubai, wir freuen uns
alle auf diese Erfahrung und werden euch sicherlich auch davon berichten.
Bis dahin verabschiede ich mich im Namen aller SkiLs 2012,
vorheriger Artikel:
Operativer Umlauf FRA/MUC 2013... nächster Artikel:
Der frühe Vogel misst den Flug